top of page
Viererfeld/Mittelfeld, Bern, Oktober 2018
selektiver städtebaulicher Wettbewerb
dichte Îlots im Viererfeld
Das Viererfeld bleibt als von Alleen umsäumter Grünraum zwischen dem Bremgartenwald und dem Aarehang erlebbar. Es verbindet sich über den Landschaftsraum des Mittelfelds mit den grossen Freiräumen zwischen dem Länggassquartier und dem Bremgartenwald. Ein baumbestandener Boulevard bildet die räumliche Mitte des Viererfelds
Die Bebauungen des Viererfelds sind als dichte Îlots im Landschaftsraum konzipiert. Sie distanzieren sich mit Vorbereichen zu den umliegenden Promenaden und schaffen das Bild eines Stadtquartiers im Grünen. Zum mittigen Boulevard verdichtet sich die Bebauung zu einer prägnanten, raumbildenden Stadtfront. Die Wege zwischen den Îlots sind beidseitig von Gärten gesäumt und prägen die für Bern typischen, kleinmassstäblich durchgrünten Strassenräume.
Mitarbeit:
Regula Harder, Jürg Spreyermann, Oliver Sauter, Dominique Hinten, Ângela Rebelo







bottom of page